Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Wechselbrief
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Elger von Dalwigk quittiert Graf Heinrich von Waldeck u.a. die Einlösung eines über Juden finanzierten Wechselbriefes, 1379 September 11
2.
Klage des Juden Samuel Dottres Stern und seines Bruders gegen den Juden Mosel um die Bezahlung von Schulden, 1713
3.
Ausstellung eines Wechsels durch den Metzgermeister Johann Molitor zu Bensheim zur Schuldbegleichung gegenüber dem Schutzjuden Liebmann zu Bensheim, 1738
4.
Entscheidung der Rödelheimer Regierung über eine Klage des Schutzjuden Salomon Isaak Döplitz gegen Johannes Simon Heimburg, (1736) 1741
5.
Regulierung der Wechselforderungen des Juden Calman Abraham Falck von Frankfurt gegen den Johann Jakob Bausch von Nieder-Wöllstadt, 1754-1756
6.
Wechselbrief des Grafen Georg Ludwig zu Erbach für die Witwe des gräflich-erbachischen Hofjuden Josef Salomon von Michelstadt, 1755
7.
Wechselbriefs des Johann Georg v. Ponickau und seiner Ehefrau zugunsten des Juden Ezechiel Samuel Eppstein zu Frankfurt, (1756) 1760
8.
Entscheidung der Regierung Rödelheim über Forderungen des jüdischen Armeelieferanten Lion Goudchan am Vermögen des verstorbenen Pfarrers Johann Michael Rumpf, 1761-1773
9.
Klage der Erben des Juden Gabriel Worms zu Frankfurt gegen zwei Einartshäuser Juden um Wechselschulden, 1765
10.
Gewährung einer Amtshilfe an den Judenbaumeister Süßkind Jessel zu Fauerbach, 1771-1772
11.
Klage des Schutzjuden Hayum Hirsch Gundersheim zu Frankfurt gegen den Einartshäuser Schutzjuden Samuel Jakob über eine Wechselschuld, 1771-1773
12.
Regulierung der Schulden des Karl Freiherrn Specht v. Bubenheim gegenüber mehreren Juden, 1790-1797
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1