Landgraf Wilhelm von Hessen-Kassel verwahrt sich gegen die geplante Türkensteuer im Reich
Stückangaben
Regest-Typ
Konzept
Regest
In seiner Antwort auf ein Schreiben des Kurfürsten von der Pfalz vom 14. September verwahrt sich Landgraf Wilhelm von Hessen-Kassel unter anderem gegen die geplante Türkensteuererhebung im Reich und erklärt, "wir konnen aber nicht anderst gedencken, dan das solcher anschlag durch judden gemacht, oder zum wenigsten uff derselben angeben dargereicht sey". Bestärkt sieht er sich in diesem Glauben durch die, wie ihm scheint, zu geringe Veranlagung der Judenschaft im Reich mit nur 10 000 fl., die doch die Juden zu Frankfurt "wol allein entrichten konten".
Ausstellungsort
Rotenburg
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Landgraf Wilhelm von Hessen-Kassel verwahrt sich gegen die geplante Türkensteuer im Reich“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6528_landgraf-wilhelm-von-hessen-kassel-verwahrt-sich-gegen-die-geplante-tuerkensteuer-im-reich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6528