Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Rotenburg an der Fulda
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
7
157 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Jude Leo aus Rotenburg wird Bürger zu Gelnhausen, 1362 November 7
2.
Der Jude Lyphun wird Bürger zu Gelnhausen, 1381 April 4
3.
Landgraf Ludwig von Hessen erteilt dem Juden Meyer aus Frankfurt und seiner Frau Zara Schutz und Wohnrecht zu Rotenburg, 1414 Juni 3
4.
Der Rentmeister zu Vacha vermerkt unter seinen Ausgaben u.a. 1 Metze Hafer für einen Juden, 1459 Januar 1
5.
Hühnerkauf des Rentmeisters zu Rotenburg bei einem Juden, 1462
6.
Ausgaben für den Boten Andres, als er mit dem Juden Falcken in Rotenburg war, [1510 September 2]
7.
Der Rentmeister zu Rotenburg zahlt für die Zehrung eines Juden 3 Albus, 1511 Januar 28
8.
Aussage des Juden Gottschalck von Hersfeld vor der Kanzlei Kassel, 1532 April 29
9.
Judenzoll in Hessen, 1544 - 1545 Juli 1
10.
Taufe einer Jüdin in Schmalkalden, [1555 nach Oktober 14]
11.
Inquirierung eines Juden zu Sontra durch Beamte von Rotenburg, 1564
12.
Geschäfte und Irrungen zwischen Landgraf Wilhelm von Hessen und dem Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt, 1567 Juli 29 - 1568 August 10
13.
Der Amtmann zu Rotenburg erhält von den Juden ein jährliches Schutzgeld, 1571 - 1573
14.
Landgraf Wilhelm von Hessen-Kassel verwahrt sich gegen die geplante Türkensteuer im Reich, 1576 September 24
15.
Der Judenzoll zu Rotenburg, Breitenbach und im Amt Gudensberg, 1579
16.
Verhaftung des Juden Soßman zu Bebra wegen eines angeblichen Raubüberfalls auf Hans Heise von Abterode, 1580 November 25 - Dezember 28
17.
Der Jude Suesman zu Bebra fordert David zu Burghaun zu Verhandlungen wegen eines Zollvergehens auf, [1585]
18.
Klage der Juden Susman und Jost zu Bebra gegen Jacob ufm Neckar zu Löwenstein und Gumprecht zu Neckarsulm, 1585 November 10/20 - November 17/27
19.
Zollvergehen der Juden von Burghaun, 1588 Mai 22/Juni 1 - 1589 Januar 15/25
20.
Bericht des Schultheißen Philipp Erben zu Rotenburg an Langraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel wegen des Zollvergehens dreier unter Ludolf von Haun gesessener Juden, [1588 Dezember 18]
21.
Klage von Bernd Abels Erben zu Bebra gegen den Juden Jost, 1590 Juni 11/21
22.
Protokoll einer auf dem Rathaus zu Rotenburg geführten Verhandlung über die Forderungen des Juden Jost aus Bebra an Bernd Auels Erben, 1590 Juli 1
23.
Hauskauf eines Juden zu Bebra, 1591 März 2/12
24.
Weisung der Kasseler Räte an den Rentmeister in Rotenburg, den Schultheißen Philipp Erben und den Juden Jost [zu Bebra] miteinander zu vergleichen, 1591 Juni 5
25.
Kauf eines Kredenzbechers von dem jüdischen Juwelier David Leib aus Nürnberg durch die Stadt Rotenburg, 1593
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
7