Forderungen des Juden Liebertrud [zu Vetzberg]
Stückangaben
Regest
Am 14. April 1490 fordert Johann Schenck zu Schweinsberg [gen. von Salzböden] Bürgermeister und Rat zu Windecken auf, dafür zu sorgen, daß seinem Schutzjuden Liebertrud die 1 1/2 fl. bezahlt werden, die ihm Henrich Grau und Peter Schuchart schuldig sind. Darauf antwortet der hanauische Oberamtmann am 6. Mai, daß Liebertrud sich vor ihm mit den Windecker Bürgermeistern verglichen hat und 1/2 fl. erhalten soll, den der Oberamtmann dem Briefboten gleich mitgegeben hat.
Weitere Angaben
vgl. Nr. 457
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen des Juden Liebertrud [zu Vetzberg]“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6286_forderungen-des-juden-liebertrud-zu-vetzberg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6286