Aufnahme des Judenarztes Hirtz von Augsfeld bei Haßfurt zu Windecken
Stückangaben
Regest
Am 27. Mai 1600 berichtet der Jude Hirtz aus Augsfeld (Ausfeld) bei Haßfurt Räten und Befehlhabern zu Hanau, daß er sich einige Zeit in den Niederlanden aufgehalten und mit der von seinem Vater erlernten Arzneikunst ernährt hat. Jedoch haben ihn die "freybeutter daselbsten also ubel vexirt und geplundert", daß er sich nach Oberdeutschland begeben und in Augsfeld bei Haßfurt niedergelassen hat. Dort ist er von dem nach Ungarn ziehenden niederländischen Kriegsvolk abermals geplündert worden. Da er keine Kinder hat, will er sich jetzt auf seine alten Tage bei seinen Verwandten niederlassen, damit er Hilfe hat, und bittet, ihn in Hochstadt aufzunehmen.
Am 8. Juli erinnert der Arzt Hirtz (Hertz) Nephtali an sein vor fünf Wochen eingereichtes Gesuch um Aufnahme in Hochstadt. Er bittet um eine Entscheidung, weil er in Hanau keine eigene Wohnung hat und es ihm und seinem Gesinde beschwerlich werden würde, wenn ihnen bei längerer Verzögerung der Winter auf den Hals kommt. Er hat bereits "etzliche patienten curiert und noch zum theil in der cur" und bittet um Aufnahme in Hochstadt oder Windecken.
Am 19. Juli schicken die Räte Hirtz auf Weisung von Graf Philipp Ludwig von Hanau zum Keller von Windecken und lassen ihm mitteilen, daß er Hirtz, der zwar nicht weiter bekannt ist, aber einen Entlassungsschein von seinem bisherigen Wohnort vorgelegt hat, vorbehaltlich seines künftigen Wohlverhaltens in Windecken aufnehmen soll.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aufnahme des Judenarztes Hirtz von Augsfeld bei Haßfurt zu Windecken“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6210_aufnahme-des-judenarztes-hirtz-von-augsfeld-bei-hassfurt-zu-windecken> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6210