Strittige Schulden zwischen Valentin Rasors Tochter zu Homberg an der Ohm und dem Juden Michel zu Biedenkopf
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Vor der Kanzlei Marburg berichtet Helwig Spengler aus Homberg [a.d. Ohm], daß er dem damals zu Schweinsberg lebenden Sohn des Juden Michel von Biedenkopf auf sein vielfältiges Bitten im Namen von Valentin Rasors Tochter 20 fl. geliehen hat. Da der Jude fortgezogen ist, ohne die Schuld zurückzuzahlen, bittet Spengler Michel zur Zahlung anzuhalten, damit das Mädchen nicht um sein Geld kommt. Michel verweigert jedoch die Zahlung und erklärt, daß er bei dem Mädchen nichts geliehen hat und ihr nichts schuldig ist.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Strittige Schulden zwischen Valentin Rasors Tochter zu Homberg an der Ohm und dem Juden Michel zu Biedenkopf“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5822_strittige-schulden-zwischen-valentin-rasors-tochter-zu-homberg-an-der-ohm-und-dem-juden-michel-zu-biedenkopf> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5822