Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Homberg (Ohm)
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Stadtgerichts Homberg an der Ohm bekundet Erhaltung eines ersten Gerichts für den Juden Jakob, 1539 Oktober 15
2.
Besteuerung der Juden im Oberfürstentum Hessen bei der Erhebung der Türkensteuer, 1568 Juli 16
3.
Befreiung der Judenschaft des Oberfürstentums von der Auflage, dass jeder Jude zum Festungsbau in Gießen ein Pferd zu stellen hat, 1569 Dezember 17
4.
Aussage des wegen Umgehung des Zolls zu Lehrbach verhaftete Juden Manus von Steinhaus, 1571 Juli 3 - 9
5.
Verzeichnis der bei dem zu Burggemünden verhafteten Juden Salomon gefundenen Münzen, 1571 Oktober 5
6.
Münzwechsel und Silberlieferungen der oberhessischen Juden, 1572 Juni 27 - Juli 10
7.
Beschwerde zweier Juden beim Statthalter [zu Marburg] über die Höhe der Türkensteuer, [1573 April 13]
8.
Die unter dem Schutz des Landgrafen Ludwig von Hessen lebenden Juden geloben, 10 000 fl. aufzuwechseln, 1574 Januar 29
9.
Die Juden im Oberfürstentum Hessen bitten, ihnen den Schutz trotz nicht erfüllter Vereinbarungen nicht aufzusagen, 1576 August 12
10.
Der hessische Rentmeister zu Homberg an der Ohm erhält Judenschutzgeld, 1584
11.
Klage der Kessler zu Alsfeld, Kirchhain und Marburg gegen den Juden Salomon zu Homberg a.d. Ohm, 1586 Januar 27/Februar 6 - Januar 28/Februar 7
12.
Klage des Salomon zu Homberg an der Ohm gegen Johann Abel zu Marburg, 1587 August 16/26
13.
Strittige Schulden zwischen Valentin Rasors Tochter zu Homberg an der Ohm und dem Juden Michel zu Biedenkopf, 1590 November 16/26
14.
Abgaben der Judenschaft des Oberfürstentums Hessen, 1599 April 17/27 - April 20/30
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1