Klage des Juden Schieman zu Windecken gegen Zacharias Gelberecht zu Oberissigheim

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 26773  
Laufzeit / Datum
1587 September 7/17
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokollauszug

Regest

Vor Räten und Befehlhabern zu Hanau fordert der Jude Schieman zu Windecken von Zacharias Gelberecht zu Oberissigheim und seinem Bürgen, dem Schultheißen ebenda, die Bezahlung einer Schuld von 30 fl. sowie 5 fl. Zinsen.
Darauf zahlen die Hanauer Bäcker Schieman an Gelberechts Stelle 14 fl. Von 2 1/2 Ohm Wein im Wert von 25 fl. 16 Schilling, den Schieman überdies erhalten hat, verlangt der Sohn des Schultheißen 1/2 fl. Fuhrlohn. Schieman lehnt die Zahlung zunächst ab, übernimmt aber nach einem Vergleich 8 Schilling davon. Gelberecht bleibt noch 9 fl. schuldig, die bis Martini zinslos stehenbleiben und dann bezahlt werden sollen.
Gelberechts Bitte, ihm auf die Schuld auch noch 2 fl. 11 Schilling für zwei Fuder Wein anzurechnen, die er Schieman vor zehn Jahren geliefert hat, wird abgeschlagen, weil er die Lieferung nicht nachweisen kann.

Ausstellungsort

Hanau

Weitere Angaben

Bl. 20-21

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klage des Juden Schieman zu Windecken gegen Zacharias Gelberecht zu Oberissigheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5687_klage-des-juden-schieman-zu-windecken-gegen-zacharias-gelberecht-zu-oberissigheim> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5687