Klage des Juden Lazarus zu Kesselstadt gegen Hans Hau zu Bergen

HStAM Protokolle Nr. II Hanau B 1 Bd. 6  
Laufzeit / Datum
1579 Dezember 4 - 9
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleinträge

Regest

Am 4. Dezember 1579 vermerkt der Oberamtmann zu Hanau, daß der Jude Lazarus von Kesselstadt wegen böser Taler gegen Hans Hau klagen will.
Am 9. Dezember erklärt Lazarus (Lezar) vor dem Oberamtmann, daß er von Hans Hau zu Bergen 7 fl. für ein Bockfell bekommen und diesen, als er verbotene niederländische Taler zu je l7 Batzen darunter fand, vergeblich um Rücknahme gebeten "und also eyn jude den andern betrogen hat".
Darauf wird Hau dieses Betrugs und anderer wucherischer Händel wegen zu 100 Taler Strafe verurteilt und soll bis zu deren Zahlung Einlager im Wirtshaus halten.

Weitere Angaben

1578-1579 Bl. 315v, 317v.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klage des Juden Lazarus zu Kesselstadt gegen Hans Hau zu Bergen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5184_klage-des-juden-lazarus-zu-kesselstadt-gegen-hans-hau-zu-bergen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5184