Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Bettfeger (Handwerk)
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Vergabe des von Heyums Witwe zu Windecken hinterlassenen Hauses, 1572 November 26 - 1573 September 30
2.
Aufnahme des Juden Lazarus von Schweinfurt in Kesselstadt, 1576 Oktober 26 - November 16
3.
Irrung um das Gewicht von Knöpfen zwischen dem Juden Leser von Kesselstadt und anderen, 1579 Februar 4
4.
Aufnahme des Juden Latzarus von Schweinfurt mit Familie und Gesinde in Kesselstadt, 1579 November 13
5.
Klage des Juden Lazarus zu Kesselstadt gegen Hans Hau zu Bergen, 1579 Dezember 4 - 9
6.
Niederlassung des jüdischen Arztes und Lautenisten Mosche in Windecken, 1581 Juni 21
7.
Verzeichnis der hanauischen Kanzlei über die zu Martini 1578 ausgegebenen und zu Martini 1581 auslaufenden Judenschutzbriefe, [Vor 1581 November 11]
8.
Der Jude Lazarus von Schweinfurt bekundet seine Aufnahme mit Familie und Gesinde in Kesselstadt, 1582 November 11
9.
Der Jude Mosche zu Windecken reversiert über seine Schutzaufnahme zu Windecken, 1582 November 12
10.
Angaben in einem Verzeichnis der Kanzlei Hanau über die Erneuerung der Judenschutzbriefe, 1583 Juni 1/11
11.
Bei Erhebung der Türkensteuer zahlen in Weyher die Juden Abraham, David und Lew je 4 Knacken, 1584 Januar 5/15
12.
Türkensteuer der Juden in Weyhers, 1585 März 1/11
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1