Verhältnisse der Juden im Amt Hadamar, 1840-1873
HHStAW 225 Nr. 31
Laufzeit / Datum
1840-1873 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Gleichstellung der Juden mit den Christen in Steuersachen, Schulangelegenheiten, Lehrerbesoldung, Regelung der Dienstverhältnisse der Bezirksrabbiner, Erlernen eines Handwerks durch Juden, Teilnahme am Gottesdienst und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Amt Hadamar
Enthält u.a.
- Rechtliche Gleichstellung der Juden mit den Christen in Staats- und Gemeindegewerbesteuersachen lt. Edikt vom 28.10.1841
- Dabei: Bericht der Schultheißen der einzelnen Gemeinden des Amtes Hadamar und des Vorstehers der jüdischen Gemeinde Hadamar über die Erhebung der Gewerbesteuer von den Juden und deren Teilnahme an den Gemeindenutzungen, 1841
- Übersicht über Gemeindelasten und -nutzungen der einzelnen jüdischen Gemeinden im Amt Hadamar, 1842
- Benennung geeigneter Kandidaten zur Erlernung eines Handwerks im Rahmen der Rothschild'schen Stiftungen, z.T. mit Darstellung der Familien- und Vermögensverhältnisse der Kandidaten, 1844 und 1846
- Dabei: Lehrvertrag zwischen dem Schreinermeister Jesaias Hohenstein aus Hadamar und Wolf Benjamin aus Frickhofen, 1847
- Rundschreiben der Landesregierung über die Zusammenlegung der einzelnen jüdischen Gemeinden zu größeren Synagogen- und Schulbezirken, 1865, die Höhe der Steuern der Judengemeinden an die Lokalkultuskasse, 1850, zur Regelung des jüdischen Religionsunterrichts sowie der Dienstzeit, Besoldung und Kündigung der jüdischen Religionslehrer, 1842, 1850, 1863 und 1864, und zur Regelung der Dienstverhältnisse der Bezirksrabbiner, 1864
- Forderung des Bezirksrabbiners Wormser nach einer Verfügung des Amtes Hadamar zur Verpflichtung der jungen luden zum Besuch des Gottesdienstes am Sabbath, 1854
- Verzeichnis der Jungen und Mädchen aus dem Synagogenbezirk Hadamar, die zur Teilnahme am Sabbathgottesdienst verpflichtet sind (Ministranten), 1866
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verhältnisse der Juden im Amt Hadamar, 1840-1873“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/510_verhaeltnisse-der-juden-im-amt-hadamar-1840-1873> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/510