Überfall auf den Juden Kief zu Dorheim

HStAM Protokolle Nr. II Windecken 4  
Laufzeit / Datum
1578 August 23 - September 1
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Am 23. August 1578 berichtet der Schultheiß zu Dorheim dem Keller zu Windecken, daß er zwei Knechte des Friedberger Spitalmeisters verhaftet hat, weil sie den Dorheimer Juden Kief (Kiffen) auf hanauischem Gebiet "warlich ubel geschlagen haben".
Am 1. September schwören die inzwischen dem Windecker Keller überstellten Knechte Urfehde und erklären, daß sie am 23. August in der Dorheimer Terminei beim Ackern waren und Kief, der in die "sinagog" nach Friedberg ging, um Würfel angesprochen haben. Als sie hörten, daß er des Feiertags wegen keine bei sich trug, haben sie ihn mit den Fäusten niedergeschlagen, und weil er sich wehrte, mit einem Weidener 1#Jagdmesser und dem Pflugklöppel auf ihn eingehauen. Wäre dabei nicht der Klöppel zerbrochen, hätten sie ihn wohl totgeschlagen, so aber ist er mit Löchern im Kopf und einem gelähmten Arm davongekommen.
Die Täter, die beteuern, aus Mutwillen und Unverstand, nicht aber aus Vorsatz gehandelt zu haben, werden, obwohl sie als Mörder und Landfriedensbrecher der peinlichen Gerichtsbarkeit verfallen sind, nach verbüßter Turmhaft entlassen und zur Erstattung der aufgelaufenen Kosten verurteilt.

Weitere Angaben

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Überfall auf den Juden Kief zu Dorheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5055_ueberfall-auf-den-juden-kief-zu-dorheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5055