Klagen gegen den Juden Meyer zu Hochstadt
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleinträge
Regest
Am 1. August wird dem Oberamtmann zu Hanau angezeigt, daß der Jude Meyer zu Hochstadt beim Schäfer zu Dörnigheim drei Hämmel gekauft hat, um sie weiterzuveräußern. Außerdem klagen die Metzger zu Hochstadt, daß er an die vierzig Kälber abgestochen, das Fleisch in Kötzen fortgetragen und das Pfund für 2 Albus verkauft hat.
Am 4. August wird dem Oberamtmann berichtet, daß Meyer heimlich noch 100 Achtel Korn liegen hat und für das Achtel 2 fl. verlangt.
Weitere Angaben
1576-1577 Bl. 211v-212r.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klagen gegen den Juden Meyer zu Hochstadt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4871_klagen-gegen-den-juden-meyer-zu-hochstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4871