Der Jude Israhel zum Engel bittet, mehrere hanauische Untertanen vor die Kanzlei Hanau zu laden

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 27776  
Laufzeit / Datum
1573 August 16
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Der Jude Israhel zum Engel [zu Frankfurt], der sich von Dienstag bis Freitag [August 11-14] in Hanau aufgehalten hat, bittet den Schultheißen zu Nidda, dafür zu sorgen, daß Heil Weigel von Nidda und die Bockenheimer Einwohner Hartmann gen. Jung Peters Hartmann, Ewald Peuer und Conrad Beckers Witwe Margarete zum kommenden Mittwoch [August 19] vor die Kanzlei Hanau geladen werden, wo auch Israhel erscheinen will.

Ausfertigung

Papier, darauf Vermerk des Schultheißen, daß der Termin ungelegen ist

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Jude Israhel zum Engel bittet, mehrere hanauische Untertanen vor die Kanzlei Hanau zu laden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4669_der-jude-israhel-zum-engel-bittet-mehrere-hanauische-untertanen-vor-die-kanzlei-hanau-zu-laden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4669