Unterstützung für den Juden Symon zu Rüsselsheim bei der Eintreibung von Außenständen bei den Erben des Caspar Zehe zu Kilianstädten
Stückangaben
Regest
Oberamtmann und Räte zu Darmstadt verwenden sich bei Räten und Befehlhabern zu Hanau für den Juden Symon zu Rüsselsheim und bitten mit dem Hinweis, daß billigerweise jeder Gläubiger, gleich ob Jude oder Christ, zufriedengestellt werden sollte, Symon zu seinem Geld zu verhelfen. In Symons beigefügter Supplik klagt dieser, daß ihm die Erben von Caspar Zehe zu Kilianstädten trotz bereits erfolgter Nachlaßteilung die Zahlung von 33 fl. verweigert haben, die Zehe ihm über drei Jahre schuldig war, ohne davon Zinsen zu zahlen.
Ausfertigung
Papier, mit aufgedrückten Verschlußsiegeln, Präsentatum Hanau, den 27. November 1571; die beigefügte Supplik ist undatiert
Weitere Angaben
Bl. 31-34
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Unterstützung für den Juden Symon zu Rüsselsheim bei der Eintreibung von Außenständen bei den Erben des Caspar Zehe zu Kilianstädten“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4579_unterstuetzung-fuer-den-juden-symon-zu-ruesselsheim-bei-der-eintreibung-von-aussenstaenden-bei-den-erben-des-caspar-zehe-zu-kilianstaedten> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4579