Anberaumung einer Verhandlung wegen zweier verhafteter Juden aus Kemel und Braubach durch Landgraf Philipp
Stückangaben
Regest-Typ
Konzept
Regest
Landgraf Philipp von Hessen-Rheinfels teilt dem mainzischen Oberamtmann zu [Ober-]Lahnstein mit, daß er auf Bitten zweier Juden um Freilassung ihrer beiden zu Kemel und Braubach verhafteten Glaubensgenossen zum 4. September eine Verhandlung anberaumt hat, und fordert ihn auf, etwaige Ansprüche an die Gefangenen geltend zu machen.
Ausstellungsort
Rheinfels
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Anberaumung einer Verhandlung wegen zweier verhafteter Juden aus Kemel und Braubach durch Landgraf Philipp“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4560_anberaumung-einer-verhandlung-wegen-zweier-verhafteter-juden-aus-kemel-und-braubach-durch-landgraf-philipp> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4560