Abrechnung zwischen dem Zentgraf zu Seckbach und dem Frankfurter Juden Israel
Stückangaben
Regest-Typ
Rechnungseinträge
Regest
Der Zentgraf zu Seckbach gibt 2 Schilling für Zehrung aus, als er auf Geheiß der hanauischen Befehlhaber Peter Kellers wegen in Frankfurt mit dem Juden Israel [zum Engel] abrechnet. Zwei Seckbacher, die in der gleichen Angelegenheit in Hanau waren, erhalten von der Gemeinde 8 Schilling.
Archivangaben
Altsignatur
81 Regierung Hanau E 32 b Seckbach Nr. 16
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Abrechnung zwischen dem Zentgraf zu Seckbach und dem Frankfurter Juden Israel“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4323_abrechnung-zwischen-dem-zentgraf-zu-seckbach-und-dem-frankfurter-juden-israel> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4323