Forderungen der Jüdin Bela Färberin zu Windecken an Schuldner zu Kilianstädten und Windecken
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleinträge
Regest
Am 23. Mai 1567 fordert die Windecker Jüdin Bela Färberin (Ferberin) vor der Kanzlei Hanau die Bezahlung von 12 fl., die ihr Johann und Velten Paul zu Kilianstädten schuldig sind. Darauf wird beiden befohlen, Bela zu Jacobi und Martini je 6 fl. zu bezahlen.
Ferner legt Bela zwei Kerbzettel vom 14. März 1566 vor, wonach ihr Balthasar Sachs zu Windecken als selbstschuldnerischer Bürge für Paul Hans einmal 17 und einmal 43 fl. sowie die mit 1 Binger Heller pro Woche und Gulden zu berechnenden Zinsen schuldet. Da Bela das Geld dringend braucht, wird entschieden, daß Sachs die auf 60 fl. angewachsene Schuld zu Martini 1567 und 1568 in Raten von je 30 fl. bezahlen soll.
Am 5. März 1568 wird von Sachs die erste Rate von 30 fl. zusammen mit 10 fl. Zinsen bezahlt. Weitere 30 fl. und 10 fl. Zinsen soll Paul Hans, für den Sachs bei Bela und ihrem Mann Hirtz gebürgt hat, zu Martini bezahlen.
Am 24. März 1569 wird Paul Hans aufgefordert, Sachs zu den vereinbarten Terminen zu bezahlen, andernfalls droht ihm die Pfändung, damit Sachs, wie auf "des juden zettel" vermerkt, zufriedengestellt werden kann.
Weitere Angaben
1567 Bl. 349v
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- Bela, zu Windecken, Färberin, Tochter des Joseph, verheiratet 1. mit Hirtz aus Raitbach, 2. mit Gumprecht aus Cremona, Mutter des Jecoff
- Paul, Johann, Einwohner von Kilianstädten
- Paul, Velten, Einwohner von Kilianstädten
- Sachs, Balthasar, Einwohner von Windecken
- Hans, Paul, Einwohner von Windecken
- Hirsch (Hirtz), aus Raitbach zu Windecken, Lehrer, verheiratet mit der Färberin Bele, Vater des Jecoff
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen der Jüdin Bela Färberin zu Windecken an Schuldner zu Kilianstädten und Windecken“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4261_forderungen-der-juedin-bela-faerberin-zu-windecken-an-schuldner-zu-kilianstaedten-und-windecken> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4261