Theis Zehe zu Kilianstädten wird angewiesen, seine Schulden bei dem Juden Gottschalck zu Windecken zu bezahlen
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Auf Bitten des Juden Gottschalck zu Windecken, der unter Hinweis auf seine eigenen Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Regierung Hanau von Theis Zehe zu Kilianstädten die Begleichung einer Schuld von 8 fl. fordert, für die Zehe schon vor sechs oder sieben Wochen 2 Achtel Korn und 1 fl. liefern wollte, weist die Kanzlei Hanau Zehe an, Gottschalck bis zum 24. Juni zu bezahlen.
Ausstellungsort
Hanau
Weitere Angaben
1567 Bl. 347v
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Theis Zehe zu Kilianstädten wird angewiesen, seine Schulden bei dem Juden Gottschalck zu Windecken zu bezahlen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4260_theis-zehe-zu-kilianstaedten-wird-angewiesen-seine-schulden-bei-dem-juden-gottschalck-zu-windecken-zu-bezahlen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4260