Schulden der Witwe des Hans Frosch zu Hochstadt bei dem Frankfurter Juden Israel zum Engel
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Die Kanzlei Hanau gestattet der Witwe des Hans Frosch zu Hochstadt auf ihr Bitten den Verkauf eines Teils des an ihre Kinder gefallenen geringen Besitzes, da sie anders die von ihrem Schwiegervater Peter Frosch ererbten Schulden bei dem Frankfurter Juden Israel zum Engel nicht bezahlen kann. Die verbleibende Restschuld soll die Witwe aber ohne weitere Rückgriffe auf das Erbteil der Kinder begleichen.
Ausstellungsort
Hanau
Weitere Angaben
1567 Bl. 339v
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- Frosch, Hans, Einwohner von Hochstadt
- Heck gen. Frosch, Peter, Einwohner von Hochstadt
- Israel, zum Engel zu Frankfurt am Main, Sohn des Simon Wolf, Bruder des David und Wenzel zur goldenen Scheuer und des Uriel Wolf, Vater des Hayumb und Mosche zum Paradies, der Michla und Mergym, Schwiegervater des Schlam zum Engel
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schulden der Witwe des Hans Frosch zu Hochstadt bei dem Frankfurter Juden Israel zum Engel“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4257_schulden-der-witwe-des-hans-frosch-zu-hochstadt-bei-dem-frankfurter-juden-israel-zum-engel> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4257