Gesuch des Juden Lew zu Münzenberg u.a. über die Aufnahme seines Schwiegersohnes
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Auf das Gesuch des Juden Lew zu Münzenberg, ihm für zwei Jahre die Aufnahme seines Schwiegersohnes zu gestatten und ihm sein der Herrschaft Hanau gehörendes Haus auszubessern, entscheiden Räte und Befehlhaber, daß der Schwiegersohn ein Einzugsgeld von 6 fl. und wie andere Juden auch eine nach Rückfrage beim Keller noch festzusetzende Bede bezahlen soll. Sein Haus soll Lew in Absprache mit dem Keller reparieren und der Kanzlei ein Verzeichnis der aufgewandten Kosten schicken, damit sie gegen Zins und Bede verrechnet werden können. Lew soll zur Reparatur das beim Keller verwahrte alte Holz von dem eingefallenen Haus des Juden David und vom Judenbad verwenden.
Ausstellungsort
Hanau
Weitere Angaben
1566 Bl. 98v
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gesuch des Juden Lew zu Münzenberg u.a. über die Aufnahme seines Schwiegersohnes“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4167_gesuch-des-juden-lew-zu-muenzenberg-u-a-ueber-die-aufnahme-seines-schwiegersohnes> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4167