Christoffel von der Malsburg empfiehlt Landgraf Wilhelm von Hessen einen [Juden ?] als Lakaien
Stückangaben
Regest
Christoffel von der Malsburg empfiehlt Landgraf Wilhelm von Hessen einen in Kassel geborenen und aufgewachsenen [Juden ?], den er aus der Taufe gehoben hat als Lakaien, da er dieses Amt bereits in Spanien und an anderen Orten versehen hat. Außerdem spricht er Spanisch, Französisch, Italienisch und noch andere Sprachen. Er hat sich an Kriegszügen in Ungarn, Italien, Frankreich, Spanien, Neapel und Sizilien beteiligt und ist schließlich von den Türken gefangengenommen und nach Konstantinopel gebracht worden, wo ihn ein Jude freigekauft hat.
Ausfertigung
Papier, mit aufgedrücktem Verschlußsiegel
Ausstellungsort
Schlitz
Archivangaben
Altsignatur
4 b Hofhaltung 1 Nr. 7.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Christoffel von der Malsburg empfiehlt Landgraf Wilhelm von Hessen einen [Juden ?] als Lakaien“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3906_christoffel-von-der-malsburg-empfiehlt-landgraf-wilhelm-von-hessen-einen-juden-als-lakaien> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3906