Aige[l]n Cleß von Bischofsheim bekennt, daß er von dem Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer Geld erhalten hat
Stückangaben
Regest-Typ
Notariell beglaubigte Abschrift vom 24. Mai 1565 mit hebr. Dorsalvermerk. Ein weiterer Dorsalvermerk besagt, daß die Parteien verglichen und der Vergleich im Handelsbuch eingetragen wurde
Regest
Aige[l]n Cleß von Bischofsheim bekennt vor dem Richter zu Frankfurt, daß er von dem Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer 88 fl. erhalten hat, für die er bis zur Rückzahlung im kommenden Herbst pro Woche und Gulden 1 Pfennig Zinsen zahlen soll.
Weitere Angaben
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge Nr. 26321 Bl. 1-2.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- Aigen (Aigeln), Cleß, verheiratet mit Anna, Einwohner von Bischofsheim
- David, zur goldenen Scheuer zu Frankfurt am Main, später zu Diedenbergen, Sohn des Simon Wolf, Bruder des Wenzel zur goldenen Scheuer, des Israel zum Engel und des Uriel Wolf, verheiratet mit Haims Tochter Freidle, Schwiegervater des Joseph und Simon zur goldenen Scheuer und des Beifuß zur Waage
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aige[l]n Cleß von Bischofsheim bekennt, daß er von dem Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer Geld erhalten hat“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3872_aige-l-n-cless-von-bischofsheim-bekennt-dass-er-von-dem-frankfurter-juden-david-zur-goldenen-scheuer-geld-erhalten-hat> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3872