Landgraf Philipp von Hessen gestattet dem Juden Leben, sich in Braubach niederzulassen
Stückangaben
Regest-Typ
Konzept; darauf Dorsalvermerk von anderer Hand: "Nathan judden be[treffend] Moschi Schneln Sohn zu Brauba[ch]" sowie ein hebr. Vermerk
Regest
Auf sein Bitten gestattet Landgraf Philipp von Hessen dem Juden Leben, sich mit seiner Frau und dem Sohn Schmul in Braubach niederzulassen, sofern er weder Wucher treibt noch Christus oder die Christen lästert.
Ausstellungsort
Frankfurt a. M.
Archivangaben
Altsignatur
17 I Alte Kasseler Räte Nr. 128.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Landgraf Philipp von Hessen gestattet dem Juden Leben, sich in Braubach niederzulassen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3853_landgraf-philipp-von-hessen-gestattet-dem-juden-leben-sich-in-braubach-niederzulassen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3853