Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Gotteslästerung
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
23 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Entführung eines taufwilligen Judenjungen aus Marburg, 1537 Oktober 16 - November 2
2.
Martin Bucers Ratschlag zur Duldung der Juden in Hessen und darauf erlassene Judenordnung, 1538 Dezember 13 - Anfang 1539
3.
Duldung und Schutz der Juden zu Berka, 1539 Mai 23 - August 24
4.
Klage einer Korbacher Bürgerin gegen die dortigen Juden, [1539 Ende Juni - Anfang Juli]
5.
Klage des Johann zum Hofe zu Braunschweig gegen den Juden Laser ebenda, 1543 Juli 27 - 1544 November 18
6.
Irrung zwischen Salmon dem Alten und der Judenschaft zu Windecken, 1546 Januar 12 - August 22
7.
Landgraf Philipp von Hessen gewährt dem Juden Gumprecht das Wohnrecht in Biebesheim, 1557 März 29
8.
Landgraf Philipp von Hessen gestattet dem Juden Leben, sich in Braubach niederzulassen, 1557 Juni 22
9.
Landgraf Philipp von Hessen gewährt dem Juden Salomon von Weisenau Schutz für zwei Jahre, 1557 November 18
10.
Überfall auf den Assenheimer Lehrer David, 1558 Februar 4 - 1559 Februar 1
11.
Vertreibung der Juden aus Worms, 1560 Januar 6 - 1561 Februar 21
12.
Erlass einer neuen Judenordnung durch Abt Wolfgang von Fulda, 1560 November 5
13.
Irrungen zwischen Frankfurt und Hanau wegen der Erhebung der Türkensteuer von den Frankfurter Juden, 1567 November 18 - 1630 September 14
14.
Aufnahme des Juden Mosche zu Ortenberg, 1569 Oktober 27 - Dezember 17
15.
Befreiung der Judenschaft des Oberfürstentums von der Auflage, dass jeder Jude zum Festungsbau in Gießen ein Pferd zu stellen hat, 1569 Dezember 17
16.
Beschwerde von Pfarrer, Bürgermeister und Rat zu Vacha über einen betrügerischen jüdischen Arzt ebenda, 1571 März 7 - 9
17.
Klage des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer gegen Hans Metzger zu Rüdigheim, 1572 August 20 - 1590 August 17 [n.St.]
18.
Verhaftung zweier Juden wegen Falschmünzerei in der Grubenmühle unterm Ludwigstein, 1574 März 10 - Juli 12
19.
Verfügung zur Ausweisung der Juden aus der Pfalz im Testament Kurfürst Friedrichs von der Pfalz, 1575 September 23
20.
Beschwerde der Juden von Hochstadt über ihre Nachbarn und die Gemeinde, 1577 Juni 3 - Juli 26
21.
Freilassung des Anwalts der Frankfurter Juden Jeronimus Bereydter, 1578 September 7
22.
Einrichtung von Synagogen in Westerfeld und Grävenwiesbach für die Juden in Nassau-Usingen, 1665-1770, 1665-1770
23.
Personalakte des jüdischen Lehrers Theodor Wertheim, wohnhaft in Frankfurt am Main, 1895-1938, 1895-1938
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1