Gräfin Elisabeth von Henneberg protestiert gegen die Pfändung ihres Schutzjuden Jacob Blume
Stückangaben
Regest
Gräfin Elisabeth von Henneberg protestiert bei Statthaltern und Räten zu Kassel dagegen, daß ihr Schutzjude Jacob Blume von Münden in Kassel an Stelle eines Juden Moscha, der dort Geld geborgt haben und dann abgezogen sein soll, gepfändet worden ist. Sie fordert die Aufhebung der Pfändung, da Blume mit Moschas Schulden nichts zu tun hat und etwaige Ansprüche gegen ihn vor ihrem Gericht geltend zu machen sind.
Ausfertigung
Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Verschlußsiegel abgefallen.
Ausstellungsort
Münden
Archivangaben
Altsignatur
3 PA Nr. 1945 Bl. 123.
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gräfin Elisabeth von Henneberg protestiert gegen die Pfändung ihres Schutzjuden Jacob Blume“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3800_graefin-elisabeth-von-henneberg-protestiert-gegen-die-pfaendung-ihres-schutzjuden-jacob-blume> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3800