Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Hannoversch Münden
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Jude Hensel zu Waltersbrück zeigt an, dass zwei verdächtige Reisige in Waltersbrück übernachtet haben, 16. Jh.
2.
Klage des Juden Eberdt zu Suhl wegen der Beraubung seines Knechts, 1542 September 10 - November 19
3.
Untersuchung des Kindermordes zu Volkerode, 1543 Juli 6 - 1545 Januar 19
4.
Gräfin Elisabeth von Henneberg protestiert gegen die Pfändung ihres Schutzjuden Jacob Blume, 1551 April 1
5.
Bitte des Ludolph von Uslar um einen neuen Gerichtstermin in der Klage gegen den Juden Heinrich zu Witzenhausen wegen eines Pferdehandels, 1565 Juli 23
6.
Klage eines Juden zu Witzenhausen gegen Ludolf von Uslar, 1565 August 1 - 14
7.
Verhaftung des Juden Heinemann durch Diener des Grafen Wolrad von Waldeck, 1573 Juli 12 - September 18
8.
Irrungen und Händel des Juden Heinemann zu Witzenhausen, später zu Weende und Prag, 1575 Juni 8 - 1609 Mai 16 [n. St.]
9.
Forderungen des Juden Heinemann zu Witzenhausen an Andreas Conrad zu Medebach, 1576 März 18 - 30
10.
Supplik des Juden Victor zu Bovenden wegen seiner Forderung an den Amtmann zu Münden, [nach 1592 August 25/September 4]
11.
Klage des Juden Cantor zu Kassel gegen den Amtmann Rehbock in Münden wegen strittiger Pfänder, 1627 September 26
12.
Zollpatent des Meyer für den Fruchttransport auf der Werra, 1677 Juli 20/30
13.
Fruchthandel der Juden im Amt Wittmarshof, 1795 Januar 29
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1