Jacob Korsenner und der Jude Salamon zu Geismar werden vor der Kanzlei Kassel verglichen

HStAM Protokolle Nr. II Kassel Cb 2 Bd. 5  
Laufzeit / Datum
1537 Juli 11
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Eintrag im Regierungsprotokoll

Regest

Der Kasseler Bürger Jacob Korsenner und der Jude Salamon zu Geismar werden vor der Kanzlei Kassel wegen eines strittigen Pferdehandels dahin verglichen, daß der Jude den Perlenbrustlappen zurücknimmt und dafür von Korsenner zu Martini in Kassel 7 fl. erhält.

Ausstellungsort

Kassel

Archivangaben

Altsignatur

Protokolle II Kassel Cb Nr. 2 Bd. 5 Bl. 40r.

Arcinsys-ID

Archivkontext

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Jacob Korsenner und der Jude Salamon zu Geismar werden vor der Kanzlei Kassel verglichen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3523_jacob-korsenner-und-der-jude-salamon-zu-geismar-werden-vor-der-kanzlei-kassel-verglichen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3523