Überfall auf die Juden Kopfflin aus Pfarrweisach und Symon aus Kassel vor dem Hanauer Stadttor
Stückangaben
Regest-Typ
Kanzleiniederschrift
Regest
Der zu Pfarrweisach unter Dorothea von Thüngen und Endres vom Stein gesessene Jude Kopfflin erscheint zusammen mit dem Juden Symon aus Kassel auf der Kanzlei zu Hanau. Beide haben am Tage zuvor bei dem Juden Hirtzsch in Gelnhausen übernachtet, sich aber vergeblich um Geleit bemüht, weil niemand dort war, der zur Erteilung befugt gewesen wäre. Als sie am anderen Morgen weiter geritten sind, haben sie unterwegs einen Edelmann getroffen, der sie nach dem Geleit gefragt und ihnen mit Hinweis auf einen am Vortag geschehenen Überfall auf etliche Juden geraten hat, sich das fehlende Geleit in Hanau zu besorgen. Kurz vor dem Hanauer Stadttor haben drei Reiter mit vier Pferden die beiden Juden überfallen. Einer hat Kopfflin die Büchse über den Kopf geschlagen und von ihm mit der Begründung, daß er kein Geleit habe, Tasche und Geld gefordert. Weil in der Tasche kein Geld war, hat Kopfflin sich auf weiteres Drängen des Reiters einen Beutel vom Hals gerissen, in dem an die 3 bis 3 1/2 fl. waren. In Kopfflins bei dem Überfall zur Erde gefallenen Satteltasche waren außerdem ein Hemd, ein Striegel, ein Wischtuch und ein braunes "schleplin". Anschließend hat der Reiter den Symon, den inzwischen der Reiterbub mit dem Schwert in Schach gehalten hatte, an Stiefeln und Ärmel durchsucht und ihm, als er nichts fand, die Tasche abgenommen. In dieser waren 4 große Taler, 2 Gulden Hildesheimer Groschen, für 1 Ort Räderalbus und andere Münzen im Wert von etwa 2 fl. sowie 2 fl., die zum Teil in einer Spiegelbüchse steckten.
Archivangaben
Altsignatur
81 B Regierung Hanau Nr. 93/3 Bl. 1-2.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Überfall auf die Juden Kopfflin aus Pfarrweisach und Symon aus Kassel vor dem Hanauer Stadttor“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3475_ueberfall-auf-die-juden-kopfflin-aus-pfarrweisach-und-symon-aus-kassel-vor-dem-hanauer-stadttor> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3475