Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Pferde, Besitz und Gebrauch
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
29 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Rentmeister zu Ziegenhain zahlt u.a. für die Zehrung des Meister Abraham, 1481 Februar 11
2.
Der Rentmeister zu Ziegenhain vermerkt Ausgaben für des Juden Knecht, 1481 Juni 9
3.
Preisfestlegung für Juden für das Geleit auf der freien Straße zwischen Butzbach und Frankfurt, 1481 August 9
4.
Ausgaben für einen Boten, der den Juden Meister Adam abholte, 1500 zwischen März 29 und April 23
5.
Des Rentmeisters Knecht und der Jude Meister Falcke erhalten Mahl vom Keller zu Ziegenhain, 1517 Februar 15
6.
Überfall auf die Juden Kopfflin aus Pfarrweisach und Symon aus Kassel vor dem Hanauer Stadttor, 1535 März 17
7.
Die Stadt Marburg zahlt für drei Pferde, von denen eines einem Juden gehört, 3 Albus Pferdesold, 1536
8.
Der Korbacher Bürger Joachim Happel beschuldigt Juden, Pfänder heimlich fortgebracht zu haben, [1539 Ende Juni - Anfang Juli]
9.
Entführung zweier Juden aus Posen auf der Straße bei Vilbel, 1543 Juli 21 - 1544 Februar 1
10.
Klage der Friedberger Juden wegen des Geleitgeldes zur Frankfurter Messe, 1550 März 6
11.
Verhör des Juden Jacob von Momberg, 1552 Juli 22 - 25
12.
Händel des Juden Lewe (Leb) von Derneburg, 1560 April 9 - 1561 Oktober 19
13.
Das Kloster Neuenberg zahlt dem Schmied 1/2 Sechser 6 Kreuzer "vom juden auf zweimahl zu beschlagen", [zwischen 1563 Juli 8 und 1564 Juli 8]
14.
Vermittlung des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt in den Irrungen zwischen Hessen und der Stadt Frankfurt, 1564 November 18 - 1565 April 18
15.
Forderungen der Witwe Best aus Essen an den Juden Gumprecht zu Kesselstadt, 1566 Juli 8 - 10
16.
Klage des Juden Joseph von Staufenberg gegen den Rentmeister zu Burg-Gemünden, 1566 Oktober 7 - November 6
17.
Überfall bei Kleinrechtenbach auf Juden aus Wetzlar und Biedenkopf während ihrer Rückreise von der Frankfurter Messe, 1569 September 20 - 1574 Februar 28
18.
Befreiung der Judenschaft des Oberfürstentums von der Auflage, dass jeder Jude zum Festungsbau in Gießen ein Pferd zu stellen hat, 1569 Dezember 17
19.
Vor dem Marburger Hofgericht klagt Hans Eckel von Grindel gegen den Juden Gottschalck, 1573 September 23
20.
Geleitsrechte und -abgaben der Friedberger Juden, [1575]
21.
Angaben über die Judenzeichen für die Zollstationen in Köppern, Seulberg, Gonzenheim, Oberstedten und Homburg vor der Höhe, 1577
22.
Der Futterschreiber zu Fulda liefert u.a. dem Juden Meyer Korn und Hafer, 1578 September 4 - 6
23.
Der Futterschreiber zu Fulda liefert 2 Viertel Hafer an den dortigen Juden David auf der Treppe, 1579
24.
Der Jude Libman von Ostheim zahlt im Auftrag der Judenschaft des Oberfürstentums für den Unterhalt eines Pferdes, 1580 September 14
25.
Verhaftung des Juden Soßman zu Bebra wegen eines angeblichen Raubüberfalls auf Hans Heise von Abterode, 1580 November 25 - Dezember 28
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2