Der Jude Abraham von Friedberg bekundet seine Annahme zum Hochmeister durch Graf Reinhard von Hanau
Stückangaben
Regest
Der Jude Abraham von Friedberg bekundet, daß ihn Graf Reinhard von Hanau laut im folgenden inserierter Urkunde vom gleichen Tag auf drei Jahre zum Hochmeister angenommen und ihm gestattet hat, zu Friedberg oder Windecken zu wohnen. Rechtstage und Verhandlungen mit der Judenschaft soll er zu Windecken oder Gelnhausen anberaumen und führen. Es folgen die für Hochmeisterbestallungen üblichen Bestimmungen.
Ausfertigung
Ausfertigung, Papier, mit aufgedrücktem Siegel.
Archivangaben
Altsignatur
81 E 42 Nr. 1 Bl. 47; vgl. Nr. 714 a.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Jude Abraham von Friedberg bekundet seine Annahme zum Hochmeister durch Graf Reinhard von Hanau“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3101_der-jude-abraham-von-friedberg-bekundet-seine-annahme-zum-hochmeister-durch-graf-reinhard-von-hanau> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3101