Der Jude Joeßlin beklagt sich über die Beschwerung der Juden zu Assenheim
Stückangaben
Regest-Typ
Konzept o.D
Regest
Die Räte zu Hanau berichten Graf Reinhard von Hanau, daß sich der Jude Joeßlin namens der Juden zu Assenheim über die Beschwerung durch solmsische und isenburgische Diener beklagt hat. Wann immer zwei oder drei von ihnen nach Assenheim kommen, verlangen sie von den Juden einen, zwei oder drei Gulden, und kommt einer allein, müssen ihm die Juden 12 oder 14 Schilling geben. Weigern sie sich, werden ihnen, wie es neulich bei Nacht und Nebel geschehen ist, die Türen eingetreten und man nimmt ihnen das Ihre mit Gewalt. Um Fastnacht haben die solmsischen Diener Kleider und Hausrat im Wert von 17 oder 18 Turnosen mitgenommen, und innerhalb von vierzehn Tagen haben die Juden fünf Dienern 2 fl. weniger 1 Ort geben müssen. Seit der Amtmann zu Assenheim war, haben sie Isenburgischen und Solmsischen 4 fl. bezahlt. Die Juden bitten um Schlichtung dieser Irrungen, damit die Schatzungen aufhören, weil sie sonst nicht in Assenheim bleiben können.
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge Nr. α673 Bl. 3r.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Jude Joeßlin beklagt sich über die Beschwerung der Juden zu Assenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3058_der-jude-joesslin-beklagt-sich-ueber-die-beschwerung-der-juden-zu-assenheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3058