Dem Juden Bendel wird der Abzug aus dem Stift Fulda gestattet
Stückangaben
Regest-Typ
Eintrag in einem Kopiar des 16. Jahrhunderts, es folgt ein eigenhändiger hebräischer Revers Bendels
Regest
Dem Juden Bendel, Sohn des Mordacheus, der einige Zeit in Fulda gewohnt hat, wird der Abzug aus dem Stift gestattet, nachdem er einen jüdischen Eid geschworen hat, daß er, sofern er künftig noch Forderungen an die Untertanen des Stifts hat, diese nur vor fuldischen Gerichten einklagen will.
Archivangaben
Altsignatur
K 433 Bl. 121-122.
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dem Juden Bendel wird der Abzug aus dem Stift Fulda gestattet“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3023_dem-juden-bendel-wird-der-abzug-aus-dem-stift-fulda-gestattet> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3023