Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
7
154 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gustav Vorherr wird Leiter des gräflich Görtzschen Bauwesens in Schlitz
1800
2.
Säkularisierung des Fürstbistums Fulda
1802
3.
Adalbert von Harstall verzichtet auf das Fürstbistum Fulda
22. Oktober 1802
4.
Einzug von Wilhelm Friedrich von Nassau-Oranien in Fulda
6. Dezember 1802
5.
Schulordnung für Ober- und Niederhessen
1803
6.
Gründung eines „Akademischen Lyceums mit Gymnasium“ in Fulda
22. September 1804
7.
Ende des Fürstentums Fulda
27. Oktober 1806
8.
Kaiser Napoleon dekretiert die Errichtung des Königreichs Westphalen
18. August 1807
9.
Errichtung des Großherzogtums Frankfurt
16. Februar 1810
10.
Das Großherzogtum Frankfurt erhält eine Verfassung nach französischem Vorbild
16. August 1810
11.
Deutsche Familiennamen für die jüdische Bevölkerung
26. September 1811
12.
Schließung der Medizinisch-chirurgischen Spezialschule in Frankfurt
30. Dezember 1813
13.
Kurfürstentum Hessen erhält neues Territorium
5. Februar 1816
14.
Die Domäne Johannisberg im Rheingau wird Klemens Fürst von Metternich übertragen
1. Juli 1816
15.
Gründung von Landesbistümern im Deutschen Bund
1818
16.
Hep-Hep-Unruhen
August 1819
17.
J. A. Mollenhauer gründet eine Werkstatt für Holzblasinstrumente in Fulda
Herbst 1822
18.
Einführung einer Gymnasiallehrerprüfung im Großherzogtum Hessen
16. Januar 1825
19.
Gründungsurkunde für Landesbistum Limburg von Wilhelm von Nassau unterzeichnet
8. Dezember 1827
20.
Gründung des hessisch-preußischen Zollvereins in Berlin
14. Februar 1828
21.
Ludwig Emil Grimm und Werner Henschel nehmen an der Feier zu Dürers 300. Todestag in Nürnberg teil
6. April 1828
22.
Gründung des Mitteldeutschen Handelsvereins
24. September 1828
23.
Amtseinführung von Bischof Rieger in Fulda
21. September 1829
24.
Aufgrund eskalierender Unruhen verkündet Ludwig II. militärische Standrechte
30. September 1830
25.
Kurhessen schließt sich dem hessisch-preußischen Zollverein an
25. August 1831
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
7