Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Eid
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
76 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Einige Juden bekunden, Landgraf Hermann von Hessen Geld zu schulden, 1382 April 2
2.
Simon von Worms verzichtet gegenüber Graf Johann von Katzenelnbogen auf alle Forderungen, 1409 Oktober 13
3.
Der Jude Aaron, Fifos Sohn, wird Bürger zu Gelnhausen, 1417
4.
Der Jude Salmon hat die ihm von Kathrine Hachin übergebenen Pfänder aufbieten lassen, 1446 Januar 19
5.
Gele Ziegelirn wird von der Zahlung eines Gulden befreit, der auf ihren Namen bei den Juden geliehen wurde, 1446 März 15
6.
Gefangennahme und Freilassung des Juden Saloman und seiner Frau durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
7.
Gefangennahme und Freilassung der Brüder Jacob und Wolff durch Graf Reinhard von Hanau wegen begangener Rechtsbrüche, 1446 Mai 16
8.
Der Jude Gotlieb gen. Ganß zu Münzenberg bekundet die wortbrüchige Veräußerung seiner Habe, 1487 Oktober 18
9.
Der Jude Liebertrudt bekennt u.a., daß er mit einer Strafe von 20 fl. belegt worden ist, 1488 Juni 6
10.
"Der juëdescheydt und wie man ein jüden mit eyden beladen und eydigen sale", 1494 Juni 11
11.
Schutzaufnahme, Entrichtung des Schutzgeldes und andere Angelegenheiten der Juden in Stadt und Amt Wiesbaden, 1496-1803, 1496-1803
12.
Bestimmungen und Einzelheiten zur Einrichtung des Judenfriedhofes in der Windecker Terminei, 1497 November 4
13.
Der Baumeister zu Vetzberg fordert Münzenberg auf, den Juden Isaak nicht länger zu dulden, 1499 Dezember 3
14.
Dem Juden Bendel wird der Abzug aus dem Stift Fulda gestattet, 1507 Juni 26
15.
Liepmann bekundet, daß ihn Graf Reinhard von Hanau als Hochmeister angenommen hat, 1509 Juli 30
16.
Der Jude Calman klagt vor dem Stadtgericht Hanau gegen den Zimmermann Bechtold Bromer, 1510 Juni 12
17.
Der Jude Calman bittet vor dem Stadtgericht Hanau, ihm den Eid zu erlassen und seiner Klage stattzugeben, 1510 Juni 26
18.
Ordnung des Abts Hartmann zu Fulda für die Juden zu Hammelburg, [1514]
19.
Aussage der drei Rabbiner Liepman, Johelin und Abraham vor einem Notar, 1515 August 23
20.
Der jetzt zu Netra wohnhafte Jude Sauwel schwört er dem Landgrafen Urfehde, 1519 Mai 10
21.
Landgraf Philipp von Hessen befiehlt seinen Amtleuten, in ihren Ämtern keine Juden mehr zu dulden, 1524 Juli 18
22.
Einbruchdiebstahl bei dem Juden Isaac zu Alsfeld, 1531 Oktober 26 - 1532 September 28
23.
Vergleich zwischen David von Bensheim und Gilbrecht von Radenhausen vor der Kanzlei Kassel, 1531 November 10
24.
Händel und Irrungen des hessischen Werbers Michel von Derneburg mit Graf Ulrich von Regenstein, 1534 März - Dezember 4
25.
Forderungen des Juden Seligman an hanauische Untertanen, 1537 August 21 - 25
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4