Der Jude Selckman Stange überträgt seiner Tochter Monckeln und dem Juden Symon alle Schuldforderungen
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Im Protokoll des Stadtgerichts Hanau wird eingetragen, daß der Jude Selckman Stange am 12. Mai aus freien Stücken "onegestabt uff der fryen gassen" vor Schultheiß und Schöffen seiner Tochter Monckeln und dem jetzt zu Hanau wohnenden Juden Symon alle Schuldforderungen übertragen hat, auf die er selbst oder seiner Mutter wegen Anspruch hatte.
Archivangaben
Altsignatur
Protokolle II Hanau B Nr. 7 Bd. 2 Bl. 124r.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Jude Selckman Stange überträgt seiner Tochter Monckeln und dem Juden Symon alle Schuldforderungen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2997_der-jude-selckman-stange-uebertraegt-seiner-tochter-monckeln-und-dem-juden-symon-alle-schuldforderungen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2997