• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

5 Quellen

1.

Der Jude Selckman Stange überträgt seiner Tochter Monckeln und dem Juden Symon alle Schuldforderungen, 1503 Mai 31

2.

Heck Cleßchin von Kesselstadt klagt vor dem Stadtgericht Hanau gegen den Juden Symon, 1505 April 16

3.

Johannes Wedels Witwe Else läßt ihre Schuld gegenüber dem Juden Symon in das Schuldbuch eintragen, 1505 Mai 7

4.

Das Stadtgericht Hanau bestätigt die Forderung des Juden Symon an Philipp Scheckenns Witwe Greden, 1505 August 20

5.

Vor dem Grafen von Hanau ist zwischen Peter Gorteler und dem Juden Gomprecht abgerechnet worden, 1505 Dezember 10

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit