König Maximilian fordert eine Steuer von den Friedberger Juden, Graf Reinhard bittet um Ausnahme
Stückangaben
Regest
König Maximilian bekundet am 9. November, daß er seines Türkenzugs wegen die Juden des Reiches mit einer Steuer von 1000 fl. belegt hat und fordert die Juden zu Friedberg auf, ihren Anteil daran am 8. Dezember seinen Kommissaren in Nördlingen zu übergeben. Darauf bittet Graf Reinhard von Hanau unter Hinweis auf seine Lehnsrechte an den Friedberger Juden, diese von der Besteuerung auszunehmen.
Archivangaben
Altsignatur
81 E 42 Nr. 1 Bl. 43.2, 45.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„König Maximilian fordert eine Steuer von den Friedberger Juden, Graf Reinhard bittet um Ausnahme“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2992_koenig-maximilian-fordert-eine-steuer-von-den-friedberger-juden-graf-reinhard-bittet-um-ausnahme> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2992