Der hanauische Keller zu Münzenberg berichtet, dass die Juden Isacke und Schoelheym mit Bußen belegt wurden

HStAM 86 Nr. 6000  
Laufzeit / Datum
1499 Dezember 11
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Der hanauische Keller zu Münzenberg berichtet Graf Reinhard von Hanau, daß er weisungsgemäß die Münzenberger Juden vorgeladen und ihnen die gerichtlich verhängte Buße, die er ihnen "off ein glymplichs gesatzt und nit anders, dan wie die cristen, getheidingt haben", abverlangt hat. Von Isacke, dem acht Frevel nachgewiesen wurden, hat er 16 Turnosen verlangt, "wiewöl ist uweren gnaden faste mehe dan 4 golden erdrüget". Schoelheym sollte die höchste Buße von etwa 19 fl. und 3 fl. für fünf durch christliches Zeugnis nachgewiesene Frevel bezahlen. Beide haben aber Berufung eingelegt (beruffen an uwere gnade). Der Keller erbittet weitere Anweisungen.

Ausfertigung

Ausfertigung, Papier.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der hanauische Keller zu Münzenberg berichtet, dass die Juden Isacke und Schoelheym mit Bußen belegt wurden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2946_der-hanauische-keller-zu-muenzenberg-berichtet-dass-die-juden-isacke-und-schoelheym-mit-bussen-belegt-wurden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2946