Johann Schenck fordert u.a., den Tag wegen Liebertrud binnen vierzehn Tagen anberaumen zu lassen
Stückangaben
Regest
Johann Schenck fordert Graf Philipp von Hanau auf, den Tag wegen Liebertrud binnen vierzehn Tagen vor dem Landgrafen von Hessen anberaumen zu lassen und den Juden aus dem Bann zu lösen. Andernfalls sieht er sich zur Klage gegen den Grafen oder seine Untertanen gezwungen.
Ausfertigung
Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Verschlußsiegel erbrochen.
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge Nr. 28174
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Sachbegriffe
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Johann Schenck fordert u.a., den Tag wegen Liebertrud binnen vierzehn Tagen anberaumen zu lassen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2790_johann-schenck-fordert-u-a-den-tag-wegen-liebertrud-binnen-vierzehn-tagen-anberaumen-zu-lassen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2790