Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Tag
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
60 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ausbleiben des hessischen Marschalls bei einem von den Juden zu Mühlhausen anberaumten Tag, 1441 August 16
2.
Hessische Beamte haben einen Tag wegen eines Juden abgehalten, 1441 November 19
3.
Anberaumung eines Tages zu Münzenberg wegen der Juden durch Graf Philipp von Hanau, 1487 Oktober 30
4.
Tag für den Juden Salmon am 19. Februar, 1488 Februar 19
5.
Henn von Elckershausen gen. Klüppel bittet Graf Philipp von Hanau den Juden Lieberdrut wieder aufzunehmen, 1488 April 11
6.
Ladung der Bürger und Juden von Assenheim zur Schlichtung ihrer Streitigkeiten nach Windecken, 1488 Dezember 17
7.
Anberaumung eines Tages zu Windecken u.a. wegen einer Klage gegen den Juden Gumpen, 1489 Mai 13
8.
Ladung u.a. der Juden von Orb zu einem Tag nach Hanau, 1489 Juni 16
9.
Der Graf von Hanau setzt den Bürgern zu Assenheim wegen der Juden einen Tag zu Windecken, 1489 August 20
10.
Johann Schenck fordert die Erstattung der Kosten und die Aufhebung des Bannes gegen Leifferdrüt, 1489 August 23
11.
Johann Schenck fordert u.a., den Tag wegen Liebertrud binnen vierzehn Tagen anberaumen zu lassen, 1489 August 26
12.
Graf Philipp von Hanau antwortet Johann Schenck u.a., daß die Einhaltung bestimmter Fristen nicht in seiner Macht liegt, 1489 August 28
13.
Graf Philipp von Hanau ersucht Landgraf Wilhelm von Hessen u.a. um Vermittlung, 1489 August 29
14.
Hofmeister Hans von Dörnberg informiert Graf Philipp über die erfolgten Vorladungen zu einem Tag in Marburg, 1489 September 29
15.
Graf Philipp teilt Hans von Dörnberg sein Einverständnis mit dem Rechtstag zu Marburg mit, 1489 Dezember 2
16.
Ladung des Juden Moschel von Lindheim zu einem Tag vor die Kanzlei Hanau, 1490 Juli 9
17.
Ladung u.a. des Juden Lebertrud zu einem Tag nach Roßbach, 1490 Juli 27
18.
Ladung u.a. es Juden Gomppe zu einem Tag vor die Kanzlei Hanau, 1490 August 13
19.
Ladung u.a. des Juden Gümppen zu einem Tag nach Hanau, 1491 Januar 19
20.
Ladung u.a. des Juden Symon von Assenheim zu einem Tag vor die Kanzlei Hanau, 1491 Januar 26
21.
Setzung eines Termins für einen Tag zu Assenheim u.a. für den Juden Symon, 1491 Februar 7
22.
Ansetzung eines Tages in einer Klagsache zwischen dem Glöckner von Homburg und einem Juden zu Frankfurt, 1491 Oktober 27
23.
Ladung von Zehehen, Beckerhen und Conradt Scholler wegen einer Irrung mit dem Juden Strale vor die Kanzlei Hanau, 1494 Mai 23
24.
Ladung von Zehen Hen, Becker Junghen und Conradt Scholler mit dem Juden Strale auf das Rathaus zu Hanau, 1494 Juli 11
25.
Setzung eines Tages für den Juden Strale in der Klagsache gegen die Männer zu Seckbach, 1494 Oktober 2
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3