Henn von Elckershausen gen. Klüppel verwendet sich bei Graf Philipp von Hanau für den Juden Liebertrut

HStAM 86 Nr. 28174  
Laufzeit / Datum
1488 Februar 19
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Henn von Elckershausen gen. Klüppel verwendet sich auf Bitten des Juden Liebertrut, der ihm seine Armut geklagt hat, bei Graf Philipp von Hanau für die Wiederaufnahme des von Liebertrut angestrengten Appellationsverfahrens, weil der Jude erhaltener Warnungen wegen nicht zu den im ersten Verfahren angesetzten Verhören kommen konnte. Gewährt man ihm Geleit, will sich Liebertrut vor dem Grafen verantworten.

Ausfertigung

Ausfertigung, Papier mit aufgedrücktem Verschlußsiegel.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Henn von Elckershausen gen. Klüppel verwendet sich bei Graf Philipp von Hanau für den Juden Liebertrut“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2773_henn-von-elckershausen-gen-klueppel-verwendet-sich-bei-graf-philipp-von-hanau-fuer-den-juden-liebertrut> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2773