Einige Juden bekunden, Landgraf Hermann von Hessen Geld zu schulden
Stückangaben
Regest
Der Jude Samiel von Gießen, seine Frau Henne, sein Sohn Sandirman und seine Schwiegermutter Bele bekunden, daß sie Landgraf Hermann von Hessen 1800 fl. schulden. Für die Rückzahlung bürgen Henne von Rolshausen, Johann von Schwalbach, Ritter, Johann und Wetzel von Rodenhausen, Brüder, Henne Schenk von Schweinsberg, Wigand Schabin, Thederiche Rodin, Wäppener, und Jacob der Jude, Samiels des alten Sohn. Die Schuldner geloben und schwören, wie Juden zu schwören pflegen, das Geld zum vereinbarten Termin zurückzuzahlen.
Ausfertigung
Ausfertigung, Pergament mit anhängendem Siegel des Kuno von Rodenhausen.
Archivangaben
Altsignatur
A I q Hessen, Aktivschuldverschreibungen 1382 April 2.
Indizes
Personen
- Samuel (Samiel ), zu Gießen, Schwiegersohn des Bele
- Hindlin (Henne), zu Gießen, verheiratet mit Samiel
- Alexander (Sandirman), Sohn des Samiel und der Henne
- Bela (Bele), zu Gießen, Schwiegermutter des Samiel
- Hermann II., Landgraf von Hessen
- Henne von Rolshausen,
- Johann von Schwalbach
- Johann von Rodenhausen
- Wetzel von Rodenhausen
- Henne Schenk von Schweinsberg
- Wigand Schabin
- Thederiche Rodin
- Jacob, erwähnt zu Gießen, Sohn von Samiel dem Alten
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einige Juden bekunden, Landgraf Hermann von Hessen Geld zu schulden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2452_einige-juden-bekunden-landgraf-hermann-von-hessen-geld-zu-schulden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2452