Staatsbürgerliche Verhältnisse der Juden im Departement Sieg, 1807-1813

HHStAW 370 Nr. 1578  
Laufzeit / Datum
(1695, 1798) 1807-1813
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Aufnahme von Juden in Gemeinden infolge ihrer rechtlichen Gleichstellung, Rabbinerverhältnisse sowie innere und sonstige Angelegenheiten der Juden der zum Sieg-Departement gehörenden Arrondissements Dillenburg und Siegen

Enthält u.a.

  • Beibehaltung der von den ehemaligen Landesherrschaften (Nassau-Oranien, Schadeck, Leiningen-Westerburg, Wied-Runkel) erlassenen Gesetze über die Juden bis zum Gleichstellungsgesetz
  • Tabellen der in den Ämtern Ellar, Hadamar, Herborn, Mengerskirchen und Westerburg sowie in den Herrschaften Westerburg, Schadeck und Runkel, im Arrondissement Dillenburg, in der Municipalität Hadamar und im Sieg-Departement wohnenden Juden, 1807-1811
  • Gesuche um Schutzerteilung bzw. - nach der Gleichstellung - um Aufnahme in Gemeinden
  • Schwierigkeiten und Unklarheiten bei Einbürgerung der Juden in Hadamar, Herborn, Westerburg und (Berg-)Neustadt, vor allem hinsichtlich Einzugs- bzw. Beisassengeld, Kommunalsteuern, Gewerbetätigkeit und Waldnutzung
  • Dabei: Privilegienbestätigung der Grafen von Leiningen für Westerburg (Abschrift), 1695
  • Häufung von Einbürgerungsanträgen ausländischer Juden im Großherzogtum Berg nach Erlaß des Gleichstellungsgesetzes (Hinweis)
  • Gesuch des für das altbergische Land zuständigen Oberrabbiners Löw Aaron Scheyer in Düsseldorf um Erweiterung seines Sprengels auf das gesamte Großherzogtum, u.a. auf die bisher die Rabbiner in Diez, Frankfurt, Koblenz und Neuwied konsultierenden Juden des Sieg-Departements, 1809
  • Bericht über die Aufgaben des Judenvorstehers in Westerburg, 1809, mit Anstellungsdekret des Salomon Katz in Westerburg, 1798
  • Reisepaß für den Juden Perez Juda aus Wörde (bei Bergneustadt) zur Auslandsreise, mit Personenbeschreibung sowie Inventar von Hausrat, Kleidung und sonstigem Besitz, 1809

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Staatsbürgerliche Verhältnisse der Juden im Departement Sieg, 1807-1813“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2151_staatsbuergerliche-verhaeltnisse-der-juden-im-departement-sieg-1807-1813> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2151