Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde zu Heddernheim, 1824-1868

HHStAW 211 Nr. 11479  
Laufzeit / Datum
1824-1868
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Kultus- und Religionsschulangelegenheiten der israelitischen Gemeinde Heddemheim

Enthält u.a.

  • Annahme ausländischer Religionslehrer; Anstellungsprüfungen (mit Prüfungszeugnissen); Gesuch eines inländischen Religionslehrers um Dienstentlassung eines ausländischen Stelleninhabers
  • Prüfungsarbeiten Benjamin Hochstädters bei Rabbiner Dr. Abraham Geiger (mit Prüfungszeugnis), 1837; Gesuche um definitive Regelung seiner Dienststellung bzw. um Dienstentlassung
  • Dabei: Schrift Hochstädters "Der israelitische Confirmationsact zu Heddemheim", 1837
  • Dienstvertrag Hochstädters als Religionslehrer, 1837, sowie Vertragsauflösung (Abschrift), 1838
  • Besetzung der Vorsteher- und Rechnerstelle
  • Dienst- und Gehaltsangelegenheiten der Religionslehrer; Auseinandersetzungen mit Kultusvorstand und -gemeinde
  • Religiös motivierte Auseinandersetzungen zwischen Rabbiner und Kultusgemeinde
  • Aufnahme eines Darlehens; Gesuch um Genehmigung einer Kollekte zur Finanzierung von Baumaßnahmen an der Friedhofsmauer

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde zu Heddernheim, 1824-1868“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/181_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinde-zu-heddernheim-1824-1868> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/181