Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Lehrer
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
14
333 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Besetzung und Besoldung der Religionslehrer- und Kantorstelle in der israelitischen Kultusgemeinde Höchst, 1369-1877, 1369-1877
2.
Judenschutz und Judenschutzgeld in der Stadt Weilburg, 1621-1756, 1621-1756
3.
Schutzgeldfreiheit der jüdischen Vorsänger und Privatlehrer in der Herrschaft Eppstein, 1699-1762, 1699-1762
4.
Jüdische Schule, Schulmeisterbesoldung und Synagogenstreitigkeiten bei den Juden in Idstein, 1705-1807, 1705-1807
5.
Schutzaufnahme, Leibzoll und andere Angelegenheiten der Juden im Kirchspiel Kettenbach, 1705-1805, 1705-1805
6.
Abgaben, Rabbinerbesoldung und andere Angelegenheiten der Schutzjuden im Rheingau, 1777-1795, 1777-1795
7.
Judenleibzoll und Taschengeleit, 1783-1801, 1783-1801
8.
Organisation der jüdischen Gemeinden im Oberamt Höchst, 1789-1807, 1789-1807
9.
Begleichung einer Schuld des ehemaligen Lehrers von Lahnstein bei dem Schutzjuden Joseph Sander, 1792, 1792
10.
Abgaben (Schutzgelder, Lehrerbesoldung, etc.) der Juden im Amt St. Goarshausen betreffend, 1802-1818, 1802-1818
11.
Judenordnung und andere Angelegenheiten der Juden im Amt St. Goarshausen, 1804-1834, (1769) 1804-1834
12.
Streitsache zwischen den Juden aus Kirberg und denen aus Dauborn und Heringen wegen Bezahlung des Lehrers und Vorsängers, 1806-1807, 1806-1807
13.
Synagoge, Gottesdienst und Religionslehrer der Juden im Amt Usingen, 1807-1839, 1807-1839
14.
Anstellung von jüdischen Religionslehrern in mehreren jüdischen Gemeinden, darunter Usingen und Anspach, 1809-1839, 1809-1839
15.
Klage gegen die Judenschaft in Grävenwiesbach wegen der Besoldung und Verköstigung des Religionslehrers, 1809-1813, 1809-1813
16.
Besetzung der Vorsänger-, Schächter- und Schullehrerstelle in der jüdischen Gemeinde Flörsheim, 1809, 1809
17.
Kultuswesen der Israeliten im Amt Hochheim, 1810-1865, 1810-1865
18.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Meudt, u.a. Schutzgelderhebung und Heiratserlaubnis, 1811, 1811
19.
Rezeptions- und Heiratsgesuche von Juden im Amt Selters, 1812-1873, 1812-1873
20.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Idstein, 1813-1886, 1813-1886
21.
Gesuch des Judenschullehrers Jakob Hofmann aus Hadamar um Erlaubnis zur Niederlassung in Lahr, 1815-1821, 1815-1821
22.
Verschiedene Angelegenheiten der Juden im Amt Hadamar, 1815-1883, 1815-1883
23.
Neuordnung der Abgaben und Steuern in der jüdischen Kultusgemeinde Höchst, 1815-1863, 1815-1863
24.
Angleichung der jüdischen Steuern an die der christlichen Bevölkerung und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinden im Amt Wehen, 1815-1853, 1815-1853
25.
Judenschutzgeld im Amt Homberg, 1815-1829, (1779) 1815-1829
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
14