Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Darlehen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
75 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Graf Wilhelm von Katzenelnbogen bekundet, dass sein Gläubiger bei Nichtzahlung bei Juden Geld aufnehmen darf, 1303 Juni 29 - Juli 6
2.
Geldaufnahmen der Gräfin Sybille Magdalene zu Nassau-Saarbrücken bei Juden aus Metz, 1636-1638, 1636-1638
3.
Klage des Juden Isaak aus Neuwied auf Begleichung einer Darlehensschuld, 1686-1688, 1686-1688
4.
Finanzangelegenheiten des jüdischen Hofagenten Löw Isaac Bär aus Frankfurt am Main, 1732-1750, 1732-1750
5.
Aufnahme eines Kapitals von 10.000 Gulden von dem Hofagenten Bär Löw Isaac aus Frankfurt am Main, 1739, 1739
6.
Anleihen beim Schutzjuden Kallmann Rothschild aus Homburg, 1777-1830, 1777-1784, 1830
7.
Forderung des Juden Herz Reinach aus Mainz wegen eines gezahlten Kredits, 1799-1816, 1799-1816
8.
Gebotenes Darlehen für die Hachenburger Lande durch den Schutzjuden Philipp Meyer aus Kassel, 1800, 1800
9.
Aufnahme eines Kapitals von Anschel Herz zu Hamm/Westfalen, 1802-1804, 1802-1804
10.
Darlehen des jüdischen Finanzrats Drucker aus Hachenburg an die Abtei Marienstatt, 1803-1804, 1803-1804
11.
Forderung des Hirsch Bärmann aus Kronberg an die Gemeinde Königstein, u.a. wegen geliehenen Geldes, 1804-1809, (1802-1803) 1804-1809
12.
Streitsache des Feist Moyses aus Tal-Ehrenbreitstein gegen die Berg- und Hüttenwerke in Weinähr und Winden wegen Darlehensrückzahlung, 1809-1814, 1809-1814
13.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Idstein, 1813-1886, 1813-1886
14.
Gesuch des Hofagenten Benedict Aaron May in Frankfurt am Main um Rückzahlung geliehenen Geldes, 1762-1814, (1762-1805) 1814
15.
Forderung des Schilo Salomon aus Hadamar, 1815-1864, 1815-1864
16.
Neuordnung der Abgaben und Steuern in der jüdischen Kultusgemeinde Höchst, 1815-1863, 1815-1863
17.
Synagogenneubauten, "Winkelgottesdienste" und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wiesbaden, 1816-1870, 1816-1870
18.
Zirkular gegen den übermäßigen Handel mit Juden und das Borgen von Juden, 1837, 1816-1838
19.
Verhandlungen mit dem Bankhaus M. A. von Rothschild in Frankfurt am Main wegen einer Anleihe, 1817-1819, 1817-1819
20.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Laubuseschbach, 1817-1858, 1817-1858
21.
Angebot eines Darlehens durch den Hofagenten Seeligmann Ullmann aus München, 1818, 1818
22.
Kapitalienrückzahlung an den Hofagenten Löw Herz, 1819-1836, 1819-1836
23.
Anleihe von 250.000 Gulden beim Handelshaus M.A. von Rothschild und Söhne in Frankfurt am Main, 1819, 1819
24.
Kultus- und Finanzangelegenheiten der jüdischen Gemeinde Langenschwalbach, 1822-1884, 1822-1884
25.
Aufnahme eines Anlehens bei dem Bankhaus Mayer Amschel von Rothschild in Frankfurt am Main, 1823-1825, 1823-1825
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3