Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde zu Hachenburg, 1821-1867
HHStAW 211 Nr. 11500
Laufzeit / Datum
1821-1867 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Anstellung von Religionslehrern, Vorsängern und Schächtern, Ernennung von Gemeindevorstehern und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Hachenburg (mit Altstadt und Alpenrod)
Enthält u.a.
- Anstellungsgesuch des Semai Möhler aus Karlsruhe, 1821
- Berichte von Schulprüfungen, 1842 und 1843
- Weigerung der Schächter Tobias Bamberger aus Hachenburg und Löb Wolf aus Alpenrod, sich einer Prüfung durch den Rabbiner zu unterziehen, 1846
- Geplanter Bau einer neuen Synagoge in Hachenburg, 1842-1851
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde zu Hachenburg, 1821-1867“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/175_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinde-zu-hachenburg-1821-1867> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/175