Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Hachenburg
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
50 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Beisassengeld der Schutzjuden in Hachenburg, 1470-1794, 1470-1794
2.
Ausweisung der Juden aus der Grafschaft Hanau, 1585 Oktober 12/22 - 1592 März 5/15
3.
Judenschutz im Kirchspiel Hachenburg, 1659-1800, 1659-1800
4.
Beschwerden des Schutzjuden Löw aus Hachenburg, 1662-1716, 1662-1663, 1716
5.
Klage des Juden Löw aus Hachenburg gegen den Kaufmann Hermann Lange wegen Beschlagnahmung seiner Güter, 1668-1669, 1668-1669
6.
Schutzgesuche der Juden Salomo Meyer und Susmann Löw aus Löhnberg (Bd. 16), 1787-1792, 1681-1811
7.
Handel mit ausländischen Wolltüchern besserer Qualität durch den Schutzjuden Hirsch aus Hachenburg, 1739-1743, (1694), 1739-1743
8.
Schlachterlaubnis der Schutzjuden in Wied-Runkel, 1739, 1739
9.
Angelegenheiten der Juden aus Altstadt und Hachenburg, 1742-1806, 1742-1806
10.
Handel von Schutzjuden in Hachenburg, 1762-1795, 1762-1795
11.
Forderungen und Verzeichnisse von Warenlagern zweier jüdischer Kaufleute aus Runkel, 1771-1789, 1771-1789
12.
Jüdisches Schlachthaus in Hachenburg, 1780-1800, um 1780-1800
13.
Ausgaben des herrschaftlichen Hofes Kleeberg beim Juden Löb Jösel aus Hachenburg, 1794-1799, 1794-1799
14.
Schuld der Rentkasse zu Hachenburg an Baer Abraham aus Hamm, 1796-1808, 1796-1808
15.
Gebotenes Darlehen für die Hachenburger Lande durch den Schutzjuden Philipp Meyer aus Kassel, 1800, 1800
16.
Judenangelegenheiten in der Grafschaft Sayn-Hachenburg, 1800-1802, 1800-1812
17.
Erlass des Judenschutzgeldes für einige verarmte Juden in Hachenburg, Altstadt und Kroppach, 1800-1806, 1800-1806
18.
Grundsteuerzahlung der jüdischen Brüder Drucker für die Benutzung eines städtischen Platzes in Hachenburg, 1800-1801, 1800-1801
19.
Judenschutz- und Begräbnisgeld der Juden in der Grafschaft Sayn-Hachenburg, 1802-1808, 1802-1808
20.
Kautionsleistung zweier Juden aus Hachenburg für Seeligmann Meyer aus Schupbach, 1802-1804, 1802-1804
21.
Erweiterung des Eisenhammers an der Nister durch den Finanzrat Drucker aus Hachenburg, 1802, 1802
22.
Darlehen des jüdischen Finanzrats Drucker aus Hachenburg an die Abtei Marienstatt, 1803-1804, 1803-1804
23.
Aufnahme des Schutzjuden Hirsch Drucker zu Hachenburg, 1803, 1803
24.
Beschwerde des Juden Isaak Löb aus Mehren wegen des ihm auferlegten Hausierverbotes, 1810, 1804-1814
25.
Schutzaufnahme des Löb Bielefeld aus Diez in Hachenburg und dessen Aufhebung, 1804-1808, 1804-1808
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2