Dienstangelegenheiten des Rabbiners Dr. Wormser an unterschiedlichen Dienststellen, 1841-1866
HHStAW 211 Nr. 7812
Laufzeit / Datum
(1840) 1841-1866 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Dienst- und Gehaltsangelegenheiten des Rabbiners Dr. Wormser an den Dienststellen Langenschwalbach, Diez, Hadamar und Weilburg
Enthält u.a.
- Frage der Dienstfunktionen, insbes. bezüglich Religionsunterrichtserteilung; finanzielle und religiöse Differenzen mit den Kultusgemeinden der Rabbinatsbezirke; familieninterne Probleme
- Erlaubnis zur Abnahme des Judeneids und zur Vornahme von Trauungen (Abschrift), 1840
- Qualifikationszeugnis durch den evangelischen Bischof Heydenreich, 1842
- Detaillierter Lebenslauf, 1854
Darin auch
- Budgets des israelitischen Zentralkultusfonds, 1862-1864
- Erklärung des Rabbiners in Ems, Dr. Hochstädter, wegen einer Beleidigungssache, in "Allgemeine Zeitung des Judentums" Nr. 6, 1864, S. 85-92
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dienstangelegenheiten des Rabbiners Dr. Wormser an unterschiedlichen Dienststellen, 1841-1866“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/147_dienstangelegenheiten-des-rabbiners-dr-wormser-an-unterschiedlichen-dienststellen-1841-1866> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/147